Über uns

AMIKUS hat sich zum Ziel gesetzt, als spezialisiertes Anbieterteam für Leistungen im Bereich Arbeitsmedizin / Betriebsmedizin und Arbeitsschutz im Sinne eines modernen Gesundheitsmanagements aufzutreten und bei Unternehmen zum Gelingen dieser Maßnahmen beizutragen.

Durch einen höherwertigen Leistungswillen und Qualitätsanspruch grenzt sich AMIKUS bewusst von lokalen Anbietern ab, die Betriebsmedizin und Arbeitsschutz „nebenher“ anbieten.

Das AMIKUS Team möchte Unternehmen bei der Realisierung von ganzheitlichen Denkansätzen im Gesundheitsmanagement unterstützend zur Seite stehen. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, legen wir Wert auf eine umfassende und kontinuierliche Fortbildung.

Arbeitgeber erkennen zunehmend die steigende Bedeutung einer qualitativ hochwertigen arbeitsmedizinischen / betriebsmedizinischen und sicherheitstechnischen Versorgung.

Mit steigendem Durchschnittsalter der Mitarbeiter und den daraus resultierenden gesundheitlichen Fragestellungen für die Unternehmen gewinnt der Bereich Gesundheitsmanagement an Wertigkeit.

Gesunde und begeisterungsfähige Mitarbeiter sind das wertvollste Basiskapital für die künftige Sicherung des betrieblichen Erfolges.

AMIKUS stellt Ihnen ein professionelles holistisches Gesundheitsmanagement zur Verfügung.

Philosophie

Unsere Firmenphilosophie lautet kurz aber prägnant:

Ein Schritt näher ran:

„Mens sana in corpore sano!“

 

AMIKUS arbeitet für Sie täglich daran!

 

Firmengeschichte

20.07.2012

Die AMIKUS GmbH wird am 20.07.2012 beim Amtsgericht Straubing/ Registergericht neu gegründet.
Das erste Geschäftsjahr beginnt zum 01.08.2012.

Der Gedanke des Angebotes eines umfassenden Arbeitsschutzes, rechtlich abgesichert, wird konsequent umgesetzt. Durch gezielten Personalaufbau qualifizierter Fachkäfte für Arbeitssicherheit ist die AMIKUS GmbH in der Lage den kompletten Arbeitsschutz gemäß ASiG und DGUV Vorschrift 2 anzubieten.
Desweiteren kann die AMIKUS GmbH bei Audits im Bereich Arbeitsschutz kompetent Arbeitgeber unterstützen.
Die fachmedizinische Leitung als Occupational Health Manager und Arbeitsmediziner übernimmt Dr. med. Ulrich Zappe.
Die fachliche Leitung im Bereich Arbeitssicherheit übernimmt Sicherheitsfachkraft Herr Hans Amann.

2013

AMIKUS setzt die mehrfach geänderten neuen gesetzlichen Bestimmungen für Arbeitsmedizinische Vorsorge, gemäß der Arbeitsmedizinischen Vorsorge Verordnung (Stand vom 23.10.2013), in Unternehmen schrittweise um. Damit wird erneut eine weitere grundlegende, neue Gesetzesvorschrift in der Praxis eingeführt.

2014

AMIKUS investiert in die Zukunft! Durch Austausch der kompletten Hardware und Software im Sommer 2014 ist AMIKUS nun in der Lage auch künftige Herausforderung zu meistern. Durch Verwendung von optimierten Sicherheitsstandards in der EDV setzt AMIKUS ein Zeichen gegen die zunehmenden Cyberattacken jeglicher Art.
AMIKUS schützt sensible Daten auch durch kompletten Verzicht auf Cloudnutzung oder Anbindung an Unternehmerserver.

2015

AMIKUS kann im Sektor der Arbeitssicherheit die Marktposition im Bereich des Mittelstandes weiter ausbauen. Die Fachkräfte für Arbeitssicherheit erwerben weitere wichtige Zusatzqualifikationen, um Firmen noch umfassender betreuen zu können.
Durch interne Umstrukturierung der Ablauforganisation und Beschaffung weiterer modernster Untersuchungsgeräte wird im Sektor Arbeitsmedizin die Effizienz und Flexibilität bei gesteigerter Qualität optimiert.
Insgesamt erfolgt durch die Geschäftsführerin Ingrid Seltsam eine Konsolidierung des Unternehmens und die AMIKUS GmbH profitiert nun von den vorausschauenden EDV Investitionen des Jahres 2014.
Somit blickt das AMIKUS Team optimistisch ins Jahr 2016

2016-2017

AMIKUS stärkt seine regionale Position als spezialisierter und qualifizierter Anbieter im Bereich Arbeitssicherheit. Eine optimale Betreuung von Unternehmen, die den Wert einer professionellen Arbeitsschutzbetreuung erkennen, ist der Leistungsanspruch von AMIKUS.

2017 – 2019

AMIKUS erweitert sein Angebotsspektrum in den Bereichen Präventions-, Ergonomie- und Sportleistungen.
Die Umsetzung des Präventionsgesetzes steht bei AMIKUS nicht nur auf dem Papier, es wird gelebt!
Als offizieller Vertriebspartner von CEP Sportkompressionsartikeln und VIA Nova Nahrungsergänzungsmitteln kann AMIKUS nun Produkte anbieten, die unserem Leitgedanken entsprechen.
Im Sportsektor (Schwerpunkt Rad) hat AMIKUS mit innovativen Investitionen und nach 6 Monaten Testphase eine für Kunden kostengünstige Leistungsmessung etabliert. Mit Hilfe von hochwertigsten State of Art Produkten, wie Tacx Neo Hometrainern und der Nutzung vom virtuellem Trainingsprogramm ZWIFT kann AMIKUS nun “Jedermann” erschwingliche Möglichkeiten anbieten, seine Fitness zu testen, oder vor Kauf solcher Indooranlagen diese Geräte im Probetraining zu prüfen. Monotones Indoor Training war Gestern, AMIKUS bietet die Zukunft an.
Desweiteren können auch Leistungsmessungen Outdoor auf Testrädern oder je nach Kurbelgarnitur ganz aktuell auf kundeneigenen Rennbikes/Mountainbikes durchgeführt werden. Dank SRM Pedalmeßsystemen.
Begleitet und beraten werden die Kunden von unserem B Trainer Radsport.
Auch in den Bereichen Nordic Walking, Inlineskaten und Skilanglauf bieten wir Leihgeräte oder kompetente Trainer über Kooperationspartner an.

2020

AMIKUS stellte sich der Herausforderung in Zeiten der Pandemie unverändert die Betreuung von Unternehmen sicherzustellen. Auf Wunsch von Arbeitgebern konnten durch maßgeschneiderte Schutzkonzepte COVID-19 Ausbrüche in Firmen erfolgreich verhindert werden. Durch strikte Einhaltung der Schutzkonzeption der AMIKUS GmbH wurden auch die gesetzlich vorgeschriebenen Vorsorgen gemäß ArbMedVV und sonstigen Betreuungsleistungen für Unternehmen durchgeführt.
AMIKUS bewährte sich in der Krise durch pragmatische und realisierbare Lösungsansätze für Unternehmen, nach dem Motto "Maximaler Schutz der Arbeitnehmer bei Erhaltung der Produktivität).
Rückblickend können wir durchaus mit Stolz sagen, dass dieses Ziel erreicht wurde.
Trotz der Pandemie konnte AMIKUS auch sein Betreuungskonzept weiter ausbauen und kleine und mittelständische Unternehmen aquirieren.
Im Herbst 2020 wurde die Idee der Erstellung einer neuen zeitgemäßen Webseite angepackt und dank professioneller Hilfe durch Arvenia erfolgreich realisiert.

2021

Die Pandemie dauert an. AMIKUS verharrt nicht in Agonie, sondern plant über den Jahreswechsel nach intensiver Marktanalyse eine Expansion und gründet zum 01.03.2021 die Zweigstelle Ostsee - Maritimer Arbeitsschutz in 24376 Kappeln / Olpenitz Hafen. Im deutschen Ostsseeküstenbereich soll künftig diese Zweigstelle auch KMU (Klein- und mittelständische Unternehmen) mit Schwerpunkt auf maritime Unternehmen (Kleinhäfen, Offshore, Reedereien, Werften, Bootszubehörunternehmen etc.) betreuen. Durch unser Konzept "schwimmendes Büro" haben wir einen direkten Bezug zu maritimen Unternehmen geschaffen und betreuen diese Unternehmen direkt vor Ort. 

Somit sind wir nun im "Süden" und "Norden" Deutschlands vertreten, von den "Alpen" bis zum "Meer". 

 

Die Geschichte hat erst begonnen!
Die Zukunft erwartet uns!

Leitbild Arbeitsmedizin | Betriebsmedizin

Die Arbeitsmedizin erfüllt einen wesentlichen Teil des präventiven Auftrags in dem medizinischen Versorgungssystem der Bundesrepublik Deutschland. Sie leistet einen wichtigen Beitrag zu einer partnerschaftlichen Unternehmenskultur. Ziel betriebsärztlichen Handelns ist der gesunde, zufriedene und leistungsfähige Beschäftigte in einem wirtschaftlich erfolgreichen Unternehmen, das gleichermaßen kunden- wie beschäftigtenorientiert ist und die ihm eigenen Gesundheitspotentiale bereits bei der Arbeits- und Organisationsgestaltung berücksichtigt.

AMIKUS unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung ihres betrieblichen Gesundheits- und Arbeitsschutzmanagements, indem die Bedingungen von Gesundheit analysiert und Faktoren, die Gesundheit schützen und fördern, in den Mittelpunkt gestellt werden.

Der demographische und wirtschaftliche Wandel in unserer Gesellschaft mit älter werdenden Belegschaften bei steigenden beruflichen Anforderungen mit zunehmenden psychomentalen Belastungen stellt auch AMIKUS vor neue Herausforderungen. Darüber hinaus muss AMIKUS im Rahmen der grundlegenden strukturellen Veränderungen des Gesundheitssystems an der Fortentwicklung einer umfassenden Prävention mitwirken.

Zentrale Aufgabe des Fachgebiets Arbeitsmedizin mit ihren spezifischen Kernkompetenzen ist eine ganzheitlich ausgerichtete Verhältnis- und Verhaltensprävention durch:

  • Spezifischer Zugang zur arbeitenden Bevölkerung
  • Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Betrieb und Individuum
  • Direkter Zugang und Beratung der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Politik
  • Anforderungsgerechtes betriebliches Gesundheitsmanagement

Neben der Primärprävention nimmt die Arbeitsmedizin zunehmend auch Aufgaben der Sekundär- und Tertiärprävention war, von der Feststellung von Rehabilitationsbedarf bis zur betrieblichen Rehabilitation und Wiedereingliederung Leistungsgewandelter. Dabei wirkt sie sowohl auf die Verhältnisse als auch auf das Verhalten im Sinne einer ganzheitlichen Therapie ein.

Copyright mit freundlicher Genehmigung des VDBW

 

Definition Arbeitsmedizin | Betriebsmedizin

Gemäß Weiterbildungsordnung für die Ärzte Bayerns vom 24. April 2004 in der Fassung der Beschlüsse vom 14. Oktober 2012 wird das Gebiet Arbeitsmedizin / Betriebsmedizin wie folgt definiert:

“Das Gebiet Arbeitsmedizin umfasst als präventivmedizinisches Fach die Wechselbeziehungen zwischen Arbeit und Beruf einerseits sowie Gesundheit und Krankheiten andererseits, die Förderung der Gesundheit und Leistungsfähigkeit des arbeitenden Menschen, die Vorbeugung, Erkennung, Behandlung und Begutachtung arbeits- und umweltbedingter Erkrankungen und
Berufskrankheiten, die Verhütung arbeitsbedingter Gesundheitsgefährdungen einschließlich individueller und betrieblicher Gesundheitsberatung, die Vermeidung von Erschwernissen und die berufsfördernde Rehabilitation.”

(Weiterbildungsordnung 2004 i. d. F. 2012/S. 16/Pkt. 4)

 

Zurück