Arbeitsmedizinischen Eignungsuntersuchungen gem. DGUV
Stand 2025
Arbeitsmedizinische Vorsorge (als V gekennzeichnet) und Eignungsuntersuchungen (als E gekennzeichnet).
Zur Vereinfachung wurde die Nummerierung der früheren G-Untersuchungen (Keine Gültigkeit mehr!) beibehalten.
Grundsatz Thema
V 1.1 Mineralischer Staub, Teil 1: Quarzhaltiger Staub
V 1.2 Mineralischer Staub, Teil 1: Asbesthaltiger Staub
V 1.3 Mineralischer Staub, Teil 1: Künstlicher mineralischer Faserstaub der Kategorie 1 oder 2 (Aluminiumsilikatwolle)
V 1.4 Staubbelastung
V 2 Blei oder seine Verbindungen (mit Ausnahme der Bleialkyle)
V 3 Bleialkyle
V 4 Gefahrstoffe, die Hautkrebs oder zur Krebsbildung neigende Hautveränderungen hervorrufen
V 5 Glykoldinitrat oder Glycerintrinitrat
V 6 Schwefelkohlenstoff (Kohlenstoffdisulfid)
V 7 Kohlenmonoxid
V 8 Benzol
V 9 Quecksilber oder seine Verbindungen
V 10 Methanol
V 11 Schwefelwasserstoff
V 12 Phosphor (weißer)
V 13 Tetrachlormethan (Tetrachlorkohlenstoff)
V 14 Trichlorethen (Trichlorethylen) und andere Chlorkohlenwasserstoff-Lösungsmittel
V 15 Chrom-VI-Verbindungen
V 16 Arsen oder seine Verbindungen (mit Ausnahme des Arsenwasserstoffs)
V 17 Tetrachorethen (Perchlorethylen)
V 18 1,1,2,2-Tetrachlorethan oder Perchlorethan
V 19 Dimethylformamid
V 20 Lärm
V 21 Kältearbeiten
V 22 Säureschäden der Zähne
V 23 Obstruktive Atemwegserkrankungen
V 24 Hauterkrankungen (mit Ausnahme von Hautkrebs)
E FSÜ (25.1) Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten
V 26 Atemschutzgeräte
V 27 Isocyanate
V 28 Monochlormethan (Chlormethan, Methylchlorid)
V 29 Toluol, Xylol
V 30 Hitzearbeiten
V 31 Überdruck
V 32 Cadmium oder seine Verbindungen
V 33 Aromatische Nitro- oder Aminoverbindungen
V 34 Fluor oder seine anorganischen Verbindungen
V 35 Arbeitsaufenthalt im Ausland unter besonderen klimatischen und gesundheitlichen Belastungen
V 36 Vinylchlorid
V 37 Bildschirmarbeitsplätze
V 38 Nickel oder seine Verbindungen
V 39 Schweißrauche
V 40 Krebs erzeugende und erbgutverändernde Gefahrstoffe – allgemein
E 41 Arbeiten mit Absturzgefahr
V 42 Tätigkeiten mit Infektionsgefährdung
V 43 Biotechnologie
V 44 Hartholzstäube
V 45 Styrol
V 46 Tätigkeiten mit wesentlich erhöhten Belastungendes Muskel und Skelettsystems
V 47 Tätigkeiten mit Exposition durch Vibrationen ab bestimmten Auslösewerten
V 48 Tätigkeiten im Freien mit intensiver Belastung durch natürliche UV-Strahlung >1Std./d.
|